Herzlich Willkommen


Hallo und herzlich willkommen auf der Homepage unserer Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft „Tani Otoshi“ Naumburg e.V.

Ju-Jutsu in unserem Verein zu trainieren ist sinnvoll für alle, die:

  • eine effektive Form der Selbstverteidigung lernen möchten
  • eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ausbüben oder einfach einen Ausgleich zum Beruf möchten
  • Interesse am Wettkampf haben
  • einfach Spaß an einer neuen (oder auch schon bekannten) Sportart haben, die man in einer bunt gemischten Gruppe trainieren möchte

Vereinsprüfung

Zur Mitte des Jahres wurde eine Gürtelprüfung in der Kampfsportgemeinschaft „Tani Otoshi“ Naumburg e.V. durchgeführt.

Unter der Leitung von Prüferin Kathrin Weber aus der Kampfsportgemeinschaft “Jodan Kamae” Zeitz e.V. zeigten die Prüflinge ihre gelernten Techniken. Während der Trainingseinheiten hatten sie sich intensiv darauf vorbereitet. Am Ende der Prüfung konnten sich alle über die angestrebten Graduierungen erfreuen. Wir gratulieren Steven zum gelben Gürtel sowie Noemi und Michael zum orangenen Gürtel.

Vereinslehrgang mit Dirk Schumeier

Kampfsportler aus Halle, Magdeburg, Saalfeld, Zeitz und Naumburg hatten sich am
vergangenen Samstag zu unserem Vereinslehrgang in der Drei-Felder-Turnhalle der
Seminarstraße eingefunden.
Geleitet vom Referenten Dirk Schumeier (7. Dan Jiu Jitsu) vom USC Magdeburg e.V.
begann nach dem Angrüßen eine lockere Erwärmung, der sich eine umfassende
Dehnung anschloss, um alle für das nun folgende Techniktraining der ersten Hälfte
vorzubereiten. Hier standen Hand- und Armhebel in Verbindung mit Gegen- und Weiterführungstechniken auf dem Programm. In der zweiten Hälfte wurde die Intensität
erhöht: Boden-Randori wechselten sich mit Hebel- und Würgetechniken mit dem Bein
ab, sowohl bei gegnerischer als auch bei eigener Bodenlage.
Vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt waren verschiedene Graduierungen vertreten.
Referent Dirk Schumeier verstand es, diese unterschiedlichen Trainingserfahrungen
zu berücksichtigen. Daher waren Aufmerksamkeit und Motivation der Sportler bis zum
Schluss hoch und alle hatten sichtlich Spaß, die Techniken auszuprobieren und anzuwenden.
Die KSG Naumburg dankt allen Helfern, Teilnehmern und Referent Dirk Schumeier für diesen
aufschlussreichen und eindrucksvollen Lehrgang.

Anmeldung zum Vereinslehrgang

Am 17. Mai 2025 findet in der Dreifelder-Turnhalle (Seminarstraße 1, 06618 Naumburg) unser Vereinslehrgang statt. Beginn ist um 10 Uhr.

Als Referenten freuen wir uns auf Dirk Schumeier (7. Dan Jiu Jitsu) mit dem Thema Hebel als Ersatz von Kuzushi.

Weitere Details und Informationen zur Anmeldung finden sich in der Ausschreibung.

Nach viereinhalb Jahren erfolgreich zurück

So lange haben unsere Sportler keine Wettkämpfe mehr bestritten. Am vergangenen Wochenende fand der Sachsen-Cup in Groitzsch statt. Zwei Starter nahmen die Herausforderung an. Als erster ging Johannes Böttger in der Klasse U21 -77 kg ins Rennen. Nach einem starken ersten Kampf, den er für sich entscheiden konnte, verlor er leider seine nächsten Kämpfe knapp nach Punkten. Danach machte sich sein Bruder Leonard Böttger in der Klasse U14 – 52 kg an den Start. Nach einem knappen Sieg im ersten Kampf verlor er jedoch seinen zweiten. Am Ende des Tages freuten sich Johannes über eine Bronze- und Leonard über eine Silbermedaille.

Neue Gürtel zum Jahresabschluss

Zum letzten Training 2023 gab es für sieben Ju-Jutsuka eine Gürtelprüfung. Am Ende konnte Prüfer Jens allen zu ihren neuen Graduierungen gratulieren. Den weiß-gelben Gürtel tragen nun Antonia, Ilja und Luca. Über den gelben Gürtel dürfen sich Annabelle, Irma, Mara und Nils freuen.

Drei Prüfungen, 16 glückliche Gesichter

Während in den vergangenen Jahren die Vereinsprüfung oft direkt vor den Sommerferien stattfand, stand unsere diesjährige Ausgabe bereits im Mai an.

Aufgrund der hohen Anzahl motivierter Sportler wurde entschieden die Prüfung auf zwei Termine aufzuteilen. Nicht nur für einige Sportler war es die erste Prüfung im Verein, sondern auch für den Prüfer Jens. Er hatte erst kürzlich bei der vergangenen Prüferschulung seine Prüferlizenz erworben und stand somit erstmals als Prüfer den Kampfsportlern gegenüber.

Insgesamt 14 Prüflinge standen an beiden Terminen auf der Matte und mussten ihr Können unter Beweis stellen. Geprüft wurden wie die viele Facetten des Ju-Jutsu. Neben den klassischen Würfen und Hebeln stand auch die essentiell  wichtige Bewegungslehre und das richtige Fallen auf dem Prüfungsprogramm. Jeder einzelne der Prüflinge stellte sich den kritischen Augen von Jens und zeigte die im Training geübten Technikkombinationen.

Am Ende der jeweils zweistündigen Prüfungen konnte Jens das Bangen der Prüflinge beenden und allen zur bestandenen Prüfung gratulieren. Alle konnten zeigen, dass sie die geforderten Techniken sicher beherrschen. Somit dürfen sich Annabelle und Irma den weiß-gelben und Richard, Loris, Anastasia, Maximilian und Michael zukünftig den gelben Gürtel umbinden. Über den orangenen Gürtel dürfen sich Felix, Leonard, Emil, Alexander und Clemens freuen. Den dritthöchsten Schülergrad – den grünen Gürtel – erreichten Jonathan und Richard.

Herzlichen Glückwunsch an alle zu den bestandenen Prüfungen.

Aber damit noch nicht genug, denn nur kurze Zeit später Stand die Landesprüfung des Ju-Jitsu Verbands Sachsen-Anhalt an, mit dabei auch die Naumburger Lisa und Normen. Auch sie konnten die Prüfer durch saubere Technikausführung und -vielfalt von ihrem Können überzeugen. Lisa darf sich nun über den blauen Gürtel und Normen sich über den höchsten Schülergrad, den braunen Gürtel freuen.

Auch hier nochmal einen herzlichen Glückwunsch an die Beiden.